Page 47 - Programmheft_Vhs_Eutin_25_26
P. 47
Kultur
Stricken für Anfängerinnen und Anfänger Isabella Tatusch
Stricken lernen Schritt für Schritt: Maschenanschlag (aufgestrickt), Eu 20920
Freitag, 10.10.25,
rechte und linke Maschen, abmaschen - und so entsteht an einem 17:00 - 20:00 Uhr
Abend ein einfacher Schal. Wenn man die rechten und linken Vhs-Haus
4 UStd., 19,20 Euro
Maschen beherrscht, können bereits Muster im Schal entstehen.
Socken stricken mit Bumerangferse Isabella Tatusch
Selbstgestrickte Socken liegen immer noch im Trend. Vor allem Eu 20921
3 x montags, ab 03.11.25
bei der reichlichen Auswahl an Farbverlaufswolle entstehen immer 18:15 - 20:15 Uhr
wieder individuelle Muster, so dass man zu jedem Outfi t warme Vhs-Haus
8 UStd., 38,40 Euro
Füße haben kann. Die Bumerangferse ist eine relativ einfache
Art des Fersenstrickens. Bambusstricknadeln eignen sich beim
Sockenstricken gut, da sie nicht so schnell aus den Maschen
gleiten. Vorkenntnisse im Stricken (Grundlagen aufmaschen, re/li
Maschen, zusammenstricken) sind erforderlich.
Selbst ist die Frau - Bohren & Schrauben Isabella Tatusch
In diesem Kurs lernen Frauen den Umgang mit Bohrmaschine und Eu 21052
Samstag, 20.09.25,
Akkuschrauber. Geklärt werden Fragen wie: Welcher Bohrer zu 09:30 - 12:30 Uhr
welchem Dübel? Dübelloch zu groß - was tun? Wozu Schlag- Kreativ-Werkstatt, Friedenstr.
3, Pönitz
bohrer - reicht nicht ein normaler Bohranschlag? Welcher Bit 4 UStd., 39,20 Euro Gestalten
passt? Erklärt werden Unterschiede von Holz-, Metall- und inkl. 20,00 Euro Material-
kosten
Steinbohrer. Theorie und Praxis wechseln sich ab und es bleibt
genügend Zeit für individuelle Fragen und Problemstellungen.
Der Kurs fi ndet draußen statt.
Genau.
Ihr Tischler aus Süsel
Telefon 04524.406
47
47
www.vhs-eutin.de

