Page 50 - Programmheft_Vhs_Eutin_25_26
P. 50
Beruf
Führungstraining mit Hilfe von Pferden
Pferde sind die idealen Führungstrainer! In diesem Seminar lernen Sie Präsenz, Klarheit
und Konsequenz zu zeigen, Ihre mentale Stärke zu entwickeln und Führungsfehler zu
erkennen. Reitkenntnisse oder Erfahrung im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich. Es
geht ausschließlich um das Führen von Pferden. Die erlernten Fähigkeiten lassen sich auf
Beruf und Alltag übertragen.
Karsten Ebeling, Karsten Ebeling,
Petra Böttger Petra Böttger
Eu 10616 Eu 10617
Freitag, 10.10.25 Freitag, 08.05.26
18:30 - 21:00 Uhr, 18:30 - 21:00 Uhr,
Samstag, 11.10.25 Samstag, 09.05.26
09:00 - 16:00 Uhr, 09:00 - 16:00 Uhr,
Schwentinehof, Sibbersdorf Schwentinehof, Sibbersdorf
13 UStd., 163,00 Euro 13 UStd., 163,00 Euro
inkl. 20,00 Euro bes. Aufwand inkl. 20,00 Euro bes. Aufwand
Kommunikation Systemisches Coaching Sigrid Wassermeyer
Eu 10612
Die Führungskraft als Coach
Montag, 10.08.26
- Bildungsurlaub -
08:30 - 17:00 Uhr,
Dienstag, 11.08.26
Systemisches Coaching als Grundlage für eigene Veränderungs-
08:30 - 17:00 Uhr,
prozesse ist nicht nur eine Form der Beratung und der Initiierung
Mittwoch, 12.08.26
solcher Prozesse bei sich selbst. Auch im persönlichen und
Donnerstag, 13.08.26
berufl ichen Umfeld erlangen die Methoden und Herangehens-
08:30 - 16:00 Uhr,
Freitag, 14.08.26
weisen des Systemischen Coachings immer mehr an Bedeutung. 08:30 - 17:00 Uhr,
Führungskräfte nutzen das Systemische Coaching für die Arbeit 08:30 - 12:30 Uhr,
Vhs-Haus
mit ihren Mitarbeiter*innen. Die systemische Herangehensweise 40 UStd., 265,00 Euro
bietet ziel- und lösungsorientierte Ansätze und führt mit dieser inkl. 25,00 Euro für
bes. Aufwand
Haltung zum Erfolg. inkl. 20,00 Euro Lehrmaterial
Es gelten die gesonderten
Rücktrittsbedingungen für
Info den Bildungsurlaub!
Arbeitnehmer*innen
haben einen
gesetzlichen Anspruch auf
Bildungsurlaub!
Nähere Informationen
im Servicteil
ab S. 90
50
50
Service-Nummer: 04521 793290