Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen - Tipps zur Ernährung und Mahlzeitengestaltung bei Menschen mit Demenz
Mit anderen Menschen zu essen und zu trinken, ist ein zentraler Aspekt des menschlichen Miteinanders. Doch was geschieht, wenn sich Ernährungsgewohnheiten verschieben oder verändern? Wenn Getränke und Nahrung verkannt oder das Schlucken vergessen wird? In der Begleitung von Menschen mit Demenz erleben wir Grenzen und Herausforderungen bis hin zu der Frage, ob und wie eine genussvolle Ernährung möglich ist.
Verständnis für die Ursachen und Ideen zur Veränderung helfen im Alltag, die Situation mit Ruhe zu meistern. Diese Themen werden behandelt: Veränderung des Ernährungsverhaltens bei Demenz; Zubereitung, Angebot und Anreichen von Speisen u. Getränken; ungewöhnliches Verhalten beim Essen und Ideen für den Umgang damit.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | G10231 |
Beginn | Do., 23.10.2025, um 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Vhs, Raum 6 Plöner Str. 19, 23701 Eutin |
Kursleitung |
Antje Holst
|
Entgelt | Teilnahme kostenfrei |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 06.11.2025 • 16:30 - 18:00 Uhr | Vhs, Raum 6 |