Page 12 - Programmheft_Vhs_Eutin_25_26
P. 12

Gesellschaft



      Philosophie im Werk Hermann Hesses.                   Dr. Roland Daube
                                                            Eu 10801
      Denken und Dichtung                                   Freitag, 12.09.25,
      - Philosophischer Vortrag mit Gespräch -              15:00 - 17:15 Uhr
                                                            Vhs-Haus
      Nach Präsentation zentraler Texte im Frühjahr d.J. sollen nun   3 UStd., 17,50 Euro
      die wirkmächtigen Antworten Hesses auf wesentliche Fragen
      menschlichen Daseins dargestellt und im gemeinsamen Gespräch
      herausgearbeitet werden. Grundlage hierfür ist die vorherige
      Lektüre eines Readers, der von Interessenten unter vhs@eutin.de
      angefordert werden kann. Kernfragen sind dabei: Worin besteht
      Hesses "Universalismus"? Warum ist die Morgenlandfahrt als
      moderne Version von Platons Höhlengleichnis lesbar? Welche
      Zeitdiagnosen liefert Hesse mit seinen Werken? Ist das
      Intellektuelle (Steppenwolf) oder das kontemplativ Entsagende
      (Siddharta) oder das Feuilletonistische (Glasperlenspiel) als
      menschliche Lebensform eine adäquate Antwort auf die
      Zerrissenheit des Menschen in der Moderne? Welches sind die
      Gründe, warum Hesse selber bekennt, dass "außer Goethe kein
      Geist auf ihn so stark gewirkt habe wie Nietzsche und (Jacob)
      Burckhardt"?
    Philosophie


















                     Albert-Mahlstedt-Str. 2 • 23701 Eutin • www.koki-eutin.de
               Wir spielen jeden Freitag um 20 Uhr die schönsten, besten, innovativsten,
               aufrüttelndsten, spannendsten,  besinnlichsten, lustigsten, beliebtesten,
           gewagtesten, unterhaltendsten  und klügsten Filme, die Sie gesehen haben sollten
                           (wenn wir nicht einen Theaterabend haben).
              Wir versenden an Interessenten einen wöchentlichen Newsletter mit dem aktuellen
           Programm. Wenn Sie ihn erhalten wollen, schicken Sie eine Mail mit dem Betreff »Kino« an:
                                  Kultur@kulturbund-eutin.de


  12
  12
                           Service-Nummer: 04521 793290                                                          www.vhs-eutin.de
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17