Kursdetails

Urban Sketcher Symposion 2025 - Reisemitbringsel aus Posen/Polen - neue Zeichentechniken für Urban Sketching -

Die Kursleiterin war in diesem Jahr beim Urban Sketching Symposium 2025 in Posen zu Gast.
Neben Vorlesungen, Zeichendemonstrationen und Sketchwalks wurden verschiedene Workshops von Dozenten aus aller Welt angeboten. Die Inhalte von drei Workshops sollen in diesem Kurs beispielhaft vorgestellt werden.

Workshop 1: Paul Wang aus Singapur – „Verwandle Alltagsgegenstände zu super power Werkzeugen“.
Materialliste: aquarellfähiges Skizzenbuch/Block (mind. 180gr), Fineliner, Füller, Farbstifte, Aquarellzubehör (keine Wassertankpinsel), Sprühflasche, diverses aus der Küche, wie Gabel, Strohhalm, Schaschlickspieß oder auch Pommesgabel, Zweig, verbrauchte Kreditkarte u.ä.

Workshop 2: Pedro Loureiro aus Porto – „Zeichne wie eine Theatervorführung: zeige wenig, erzähle viel.“
Materialliste: aquarellfähiges Skizzenbuch/Block (mind. 180gr), Fineliner, Aquarellzubehör (keine Wassertankpinsel), (Kobaltblau und Gebrannte Siena sollten dabei sein)

Workshop 3: Maru Godas aus Barcelona: „Märchenhafte Landschaften mit Gouache und Mixed Media.“
Materialliste: aquarellfähiges Skizzenbuch/Block, Übliches Malzubehör, wenn vorhanden Gouache Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz und Weiß, leere Palette zum Mischen (gern verschließbar), Borstenpinsel, Ein paar Farbstifte oder Neocolor II wie Ocker, Pink, Blau, Türkis, Schwarz

Kurstermine 3

Insgesamt gibt es 3 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Sonntag  •  02.11.2025  •  14:00 - 16:15 Uhr Vhs, Raum 2
2 Sonntag  •  09.11.2025  •  14:00 - 16:15 Uhr Vhs, Raum 2
3 Sonntag  •  16.11.2025  •  14:00 - 16:15 Uhr Vhs, Raum 2
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.